Werbeflyer selbst gestalten und drucken
Flyer und Handzettel
in nur 3 Schritten erstellen
  1. Gewünschte Flyervorlage auswählen.
  2. Einen passenden Text eintragen.
  3. Den erstellten Flyer selbst drucken.

Flyer, Werbeflyer selbst gestalten und drucken

In nur wenigen Schritten kannst du online einen ansprechenden Werbeflyer erstellen und selbst ausdrucken. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Designer geht das ganz einfach. Ohne Vorkenntnisse im Design. Dank professionell vorgefertigter Flyer-Vorlagen ist die Gestaltung intuitiv und auch für Einsteiger problemlos möglich. Einfach Design auswählen, Inhalte anpassen und den Flyer direkt selbst ausdrucken. Hier sind einige Flyer-Muster die mit dem Online-Designer erstelt wurden.

Werbeflyer online gestalten und ausdrucken

Flyer, Werbeflyer online gestalten und drucken

Wofür lassen sich Flyer online gestalten?

  • Ankündigung eines Tags der offenen Tür
  • Verkauf eines neuen Produktes
  • Vermarktung einer Dienstleistung
  • Eröffnung eines Geschäftes oder eine Filiale
  • Sonderverkäufe, Aktionspreise, Sonderpreise
  • Flohmärkte, Wochenmärkte, Trödelmärkte
  • Download Flyer für Webseiten
  • E-Mail-Kampagnen mit einem Flyer als Anhang

Den erstellten Werbeflyer selbst drucken

Der mit dem Online-Designer selbst gestaltete Flyer kann als PDF-Datei heruntergeladen und gespeichert werden. Er kann mit jedem Farbdrucker farbig ausgedruckt werden. Der Ausdruck kann in den Formaten A4, A5 oder A6 erfolgen. Wir drucken keine störende Werbung auf die erstellten Flyer. Kleine Auflagen können im Copyshop gedruckt werden. Größere Auflagen können kostengünstig in einer Druckerei gedruckt werden. Zum Beispiel bei einer Online-Druckerei wie flyeralarm.

Welches Papier sollte für einen Flyer verwendet werden?

Die Wahl des richtigen Papiers für den Werbeflyer ist entscheidend und hängt stark vom Verwendungszweck ab. Wenn der Flyer per Post verschickt werden soll und man auf die Portokosten achten muss, empfiehlt sich ein leichtes Papier unter 80 g/m². Dieses Papier ist dünn genug, um das Porto niedrig zu halten, bietet aber dennoch eine gute Druckqualität. Für Handzettel oder Flyer empfiehlt sich ein stärkeres Papier. Papiere zwischen 100 und 170 g/m² wirken stabiler und hochwertiger und hinterlassen beim Empfänger einen professionellen Eindruck.

Flyer Beispiele die mit dem Online-Designer erstellt wurden

bewertung-1bewertung-2bewertung-3bewertung-4bewertung-5
Bewertung 4,3/5 (6 mal bewertet), zum bewerten auf einen Stern klicken.

Häufig gestellte Fragen zu den Flyern

In welchem Format können Flyer erstellt werden?

Mit dem Online-Designer können farbige Werbeflyer im Format DIN A4 gestaltet werden. Sie können in DIN A4 oder in DIN A5 ausgedruckt werden.

Welches Dateiformat hat mein gestalteter Flyer?

Der fertig gestaltete Werbeflyer kann im pdf-Dateiformat heruntergeladen werden.

Kann ich die pdf-Datei auch von einem Dienstleister drucken lassen?

Bei einer größeren Auflage ist das Drucken, zum Beispiel in einem Copyshop, preiswerter. Außerdem kann man hier oft aus einem großen Angebot an Papier das passende auswählen.

Welche Nutzungsrechte erhalte ich?

Du erhälst die Rechte zur Nutzung für die eigene Verwendung. Der Weiterverkauf der Produkte (bearbeitet oder unbearbeitet) ist nicht gestattet.

Weitere Anwendungen für den Online-Designer


Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit dem Absenden des Formulares erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung verwendet werden.