
in 3 Schritten selbst gestalten
- Gewünschte Gutschein-Vorlage auswählen.
- Einen persönlichen Text für den Beschenkten eintragen.
- Den fertigen Geschenkgutschein ausdrucken.
Gutschein-Vorlagen zum Gestalten und ausdrucken
Gestalte mit unserem Online-Designer schöne Geschenkgutscheine für fast jeden Anlass. Sie lassen sich in bester Qualität, preiswert und ohne störende Werbeaufdrucke ausdrucken. Der selbst erstellte Gutschein ist für Privat, Gewerbe, Firmen, Händler oder Vereine geeignet.

Für welche Anlässe eignen sich selbst erstellte Gutscheine?
- Firmenjubiläum
- Geburtstag
- Hochzeitstag
- Ostern oder Weihnachten
- Valentinstag
- Oder einfach so, zum verschenken
Professionelle Gutscheinvorlagen
Die verschiedenen Gutscheinvorlagen, zum Beispiel zum Geburtstag, können leicht für den Anlass angepasst werden. Hierfür stehen schöne und aufwendig gestaltete Hintergründe, Grafiken und Rahmen zur Verfügung.
In unserem Online-Designer braucht man nur eine Vorlage auszuwählen und den passenden Text einzugeben. Spezielle Kenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.
Hier sind einige Gutschein-Muster, die mit unserem Online-Designer und wenigen Klicks erstellt wurden.
Den erstellten Gutschein ausdrucken
Der fertige Geschenkgutschein kann als PDF-Datei gespeichert werden. Anschließend kann er mit jedem Farbdrucker auf DIN A4 oder DIN A5 gedruckt werden. Bei uns erfolgt der Ausdruck der Erlebnis- und Geschenkgutscheine, gegenüber den meisten kostenlosen Angeboten, ohne störende Werbeaufdrucke.
Noch mehr Gutscheine Beispiele anzeigen.
Gutscheine zum selbst gestalten und ausdrucken
Es gibt viele verschiedene Vorlagen für Geschenkgutscheine, je nach Anlass und Zweck des Geschenks. Hier sind einige häufige Arten von Geschenkgutschein-Vorlagen:
- Allgemeine Geschenkgutscheine: Diese Vorlagen eignen sich für jeden Anlass und können für eine Vielzahl von Produkten oder Dienstleistungen eingelöst werden. Sie können den Namen des Unternehmens enthalten sowie einen Platz für den Betrag und den Namen des Empfängers.
- Spezielle Anlässe: Diese Vorlagen sind für spezielle Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Valentinstag oder Weihnachten geeignet. Sie können ein thematisches Design haben, das den Anlass feiert, sowie Platz für den Namen des Empfängers, den Betrag und eine persönliche Nachricht.
- Restaurant-Gutscheine: Diese Vorlagen sind speziell für Restaurants und Gaststätten gemacht. Sie können den Namen des Restaurants enthalten sowie einen Platz für den Betrag und eine persönliche Nachricht. Einige Vorlagen enthalten auch Platz für das Datum oder die Uhrzeit der Reservierung.
- Beauty- und Wellness-Gutscheine: Diese Vorlagen sind für Beauty- und Wellness-Behandlungen wie Massagen, Pediküren oder Gesichtsbehandlungen gedacht. Sie können den Namen des Spa oder der Beauty-Klinik enthalten sowie Platz für den Betrag, den Namen des Empfängers und eine persönliche Nachricht.
- Reisegutscheine: Diese Vorlagen sind für Reisebüros oder Hotels gedacht und können für Reiseangebote oder Übernachtungen verwendet werden. Sie können den Namen des Unternehmens enthalten sowie einen Platz für den Betrag und eine persönliche Nachricht.
Viele Gutschein-Vorlagen können mit unserem Online-Designer angepasst werden. Sie können dann ausgedruckt und dem Empfänger als Geschenk überreicht werden.
Möglichkeiten einen Geschenkgutschein selbst erstellen
Um einen Geschenkgutschein auszudrucken, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem ob eine Vorlage verwendet oder der Gutschein selbst gestaltet werden soll.
Gutschein-Vorlagen verwenden
Einfach eine Gutschein-Vorlage auswählen. Einfach die Vorlage aus, die am besten gefällt. Dann nur noch die erforderlichen Informationen anpassen, wie z.B. dem Namen des Empfängers und dem Betrag des Gutscheins. Sobald die Vorlage bearbeitet wurde, diese einfach auf einem Farbdrucker ausdrucken. Es ist besser, dickes Papier oder Karton zu verwenden, um den Gutschein haltbarer zu machen.
Gutschein selbst gestalten
Wenn Du eine eigene Idee für einen Geschenkgutschein hast, kannst Du ihn mit einer Design-Software wie Microsoft Word oder Adobe Photoshop selbst gestalten. Beginne mit einer leeren Vorlage oder einer geeigneten Größe für den Gutschein. Füge dann Text, Bilder oder Grafiken hinzu, um den Gutschein zu gestalten. Sobald Du den Gutschein entworfen hast, drucke ihn auf einem Drucker aus.
Gutschein ausdrucken
Stelle sicher, dass die Druckeinstellungen entsprechend angepasst wurden und dass der Gutschein komplett ausgedruckt wird. Überprüfe auch, ob der Drucker genug Tinte oder Toner hat, um sicherzustellen, dass der Gutschein gut lesbar ist.
Tipp: Mit unseren Flyervorlagen lassen sich schnell und preiswert professionelle Werbeflyer selbst gestalten. Die Flyer lassen sich im A4-Format oder A5-Format mit jedem Farbdrucker ausdrucken.
Weitere Anwendungen für den Online-Designer
Kommentare